Wir haben uns vorrangig für das Prinzip „Wanderprediger“ entschieden, also dafür, dass es in Zukunft möglich sein wird, dass eine Pfarrperson oder Prädikant/in an einem Sonntag zwei Gottesdienste nacheinander in zwei verschiedenen Kirchen feiern kann. Für gemeinsame Gottesdienste im Nachbarschaftsraum, die wir in regelmäßigen Abständen in wechselnden Kirchen anbieten wollen, gilt dann das Prinzip „Wanderndes Gottesvolk“.
Konkret bedeutet das, dass ab Sonntag, den 17. August die Gottesdienste in der Johannes- und der Friedens- sowie in der Melanchthongemeinde um 11 Uhr, und in der Paul Gerhardt- und Luthergemeinde um 9:30 Uhr stattfinden werden. Außerdem gibt es Abendgottesdienste um 18 Uhr, wie den UGO in der Johannesgemeinde, die Taizé-Andacht in der Friedensgemeinde, die Sternandacht in der Paul Gerhardt-Gemeinde und den Lobpreisgottesdienst (LOBI) in der Melanchthongemeinde. In der Johannes- und Friedensgemeinde fallen dann an den betreffenden Wochenenden die Sonntagvormittag-Gottesdienste weg.
Auch die Abendmahlsfeiern wurden verändert, damit wir an möglichst vielen Sonntagen im Monat einen Gottesdienst mit Abendmahl anbieten können:
Am 1. Sonntag in Johannes und Melanchthon, am 2. in Frieden und am 3. in Paul Gerhardt und in Luther.