Inneneinrichtung Kita © Sandra Hirschke / fundus.media

Unserer KiTa

Kindertagesstätte

Über unsere Einrichtung

Unsere Einrichtung feierte im Jahr 2005 ihr 50-jähriges Bestehen. Seit Sommer 2023 arbeitet das Team im offenen Konzept, das stetig weiterentwickelt wird.

Unser pädagogisches Team besteht aus Vollzeit- und Teilzeitkräften, die vormittags und nachmittags gleichmäßig verteilt arbeiten. Die Leitung ist mit 39 Stunden pro Woche voll freigestellt. Ergänzt wird das Team durch Praktikant*innen, Hauswirtschaftskräfte und einen Hausmeister.

In unserer Kindertagesstätte leben und spielen täglich 65 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.

Unsere Funktionsräume

  • Bauraum
  • Atelier
  • Bistro und Spielzimmer
  • Turnraum
  • Ruheraum
  • Rollenspielraum

Zusätzlich steht ihnen ein schönes, großes Außengelände zur Verfügung.

Grundlage unserer Arbeit

Christliches Miteinander, soziale Stärke & gelebte Selbstständigkeit

Unsere Kindertagesstätte ist eine evangelische Einrichtung. Wir schaffen einen Ort, an dem Kinder und Familien Kirche und Gemeinschaft aktiv erleben können – offen, warmherzig und lebensnah.

Wir sind eine kulturell vielfältige Einrichtung und heißen Familien aller Religionen und Weltanschauungen herzlich willkommen. Der respektvolle, wertschätzende Umgang miteinander steht für uns im Mittelpunkt – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Glauben.

Im Alltag fördern wir Werte wie Achtsamkeit, Respekt und Toleranz. Dabei möchten wir Kinder stärken, einfühlsam begleiten und ihnen Mut machen, ihren eigenen Weg zu finden. Ganz konkret bedeutet das für uns:

  • Wir feiern gemeinsam christliche Feste
  • Biblische Geschichten, Lieder und Gebete gehören zum Jahreslauf dazu
  • Es gibt Raum für Staunen, Stille und Dankbarkeit
  • Wir fördern interkulturelle Begegnungen und ein respektvolles Miteinander

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Entwicklung sozialer Kompetenzen und der Selbstständigkeit. Beides geht für uns Hand in Hand: Wer sich selbst etwas zutraut, kann sich auch mit anderen verbunden fühlen. Darum ermutigen wir Kinder, eigenständig zu handeln, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen – Schritt für Schritt und ihrem Alter entsprechend.

Unsere Anschrift

Evangelische Friedensgemeinde
-Kindertagesstätte-
Landgraf-Philipps-Anlage 63a
64283 Darmstadt

Tel.: +49 (0) 6151 314 189
Email: Kita.Friedensgemeinde.Darmstadt(at)ekhn.de

Leitung: Kathrin Büttner

Stev. Leitung: Wagia Schokuri

Anmeldung

Anmeldung zur Tagesbetreuung in unserer Kindertagesstätte

Aufnahmekriterien:
Das Mindestalter für die Aufnahme beträgt 3 Jahre.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7:30 – 17:00 Uhr

Betreuungszeiten:
8:00 – 12:00 Uhr
7:30 – 15:00 Uhr (mit Mittagessen)
8:00 – 16:00 Uhr (mit Mittagessen)
7:30 – 16:30 Uhr (mit Mittagessen)
8:00 – 17:00 Uhr (mit Mittagessen)

Elternbeiträge:
Die Elternbeiträge richten sich nach dem Kindertagesstätten-Betreuungsvertrag mit der Stadt Darmstadt.

Anmeldung:
Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz erfolgt ausschließlich über das Online-Portal der Stadt Darmstadt:
https://kita.darmstadt.de

Dort können Sie Ihr Kind registrieren und Ihre Wunsch-Kita auswählen.
Einmal im Jahr bieten wir zusätzlich eine Hausführung an. Die Termine hierzu erhalten Sie per Mail.